Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen und Unternehmen

„Nachhaltige Entwicklung soll als Leitbild in allen Bildungsbereichen verankert werden, damit wir globale Probleme wie Klimawandel, Armut oder Raubbau an der Natur lösen können“. Dieses Ziel gilt seit der UN-Dekade Bildung für Nachhaltige Entwicklung von 2005 bis 2014 und wird mit dem UNESCO-Weltaktionsprogramm weiter vorangetrieben.
(https://www.bne-portal.de/de/bundesweit/un-dekade-bne-2005-2014, https://www.unesco.de/bildung/hochwertige-bildung/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/wie-geht-es-weiter-mit-dem)

Das Ziel der Verankerung von BNE in allen Bildungsbereichen – von der frühkindlichen bis zur beruflichen Bildung – stellt sowohl Schule als auch Wirtschaft vor die Aufgabe, Nachhaltige Entwicklung als Themenstellung der Zukunft an das fachliche Lernen zu verankern. (https://www.bne-portal.de/de/einstieg/bildungsbereiche/)

Zukunftsdialog+ bringt Schule und Wirtschaft für diese Aufgabe zusammen: Unternehmen und Schulen setzen gemeinsam den Bildungsauftrag um, Nachhaltigkeitsbewusstsein und nachhaltiges Handeln zu stärken.