In Aktion

KURS-Zukunft Auftakt in Diepholz

KURS Zukunft Diepholz

Landrat Cord Bockhop setzte den Startschuss für KURS-Zukunft im Landkreis Diepholz. Der Einladung zur Auftaktveranstaltung am 17. Oktober 2017 in die Mediothek Diepholz folgten Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen, Schulen und weiteren Einrichtungen. Mit einem Hinweis auf die TV-Serie „Bauer sucht Frau“ stieg Landrat Bockhop launig ein. Technik und EDV veränderten seit längerem die Agrar- Mehr erfahren »

Landrat Winkel gibt Startschuss in Vechta

Kick off Veranstaltung in Vechta

Vechta: KURS-Zukunft lud ein und mehr als 50 Vertreterinnen aus Schulen, Unternehmen und weiteren Einrichtungen kamen zur ersten kreisweiten Informationsveranstaltung von KURS-Zukunft in Kreishaus. Bei seiner Begrüßung machte Landrat Herbert Winkel deutlich, dass es ihm ernst damit ist, den Fachkräftemangel mit allen Mitteln zu bekämpfen. „Beim nächsten Stoppelmarkt planen wir sogar eine gezielte Kampagne, um Mehr erfahren »

Blaue, rote und grüne Schülerexperten bei TULIP

Bakum/Dinklage – „Die blaue Gruppe das sind unsere Wirtschaftsexperten, die Grünen sind die Umweltexperten und die Roten sind die Sozialexperten“. So wurden die Achtklässler der St. Johannes-Schule-Bakum bei Ihrem Besuch des Fleisch- und Lebensmittelunternehmens TULIP in Dinklage vorgestellt. Es war ein spannendes Programm für die Jugendlichen der St. Johannes-Schule Bakum kurz vor den Sommerferien. Der Mehr erfahren »

Start in Bakum und Dinklage

„Zukunftsorientiert“, „Ressourcen schonend“ und am „Mitarbeiter orientiert“ sind Begriffe, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit immer wieder verwendet werden. Die vielen Betriebe der Agrar- und Ernährungsbranche“ in unserer Region befassen sich mit dieser Thematik, um ihre Marktstellung und Akzeptanz in der Bevölkerung zu erhalten und auszubauen. Für Verbraucher und Konsumenten sind diese Begriffe jedoch häufig nebulös. Mehr erfahren »