Zukunftsdialog

Workshops und Bausteine für den Kooperationsunterricht

Junge Menschen haben die Zukunft im Blick. Die Wirtschaft vor Ort ist für die berufliche Perspektive interessant, wenn sie zukunftsfähig ist. Der von uns angestoßene Zukunftsdialog orientiert sich am Leitbild „Nachhaltige Entwicklung“. Konkret und pragmatisch, statt theoretisch und ideologisch. Wie hängen soziale Verantwortung, ökologisches Handeln und wirtschaftlicher Erfolg des Partnerunternehmens voneinander ab?

Die Jugendlichen fragen nach, blicken hinter die Kulissen ihres Partnerunternehmens und entwickeln eine Haltung zur gesellschaftlichen Herausforderung einer Nachhaltigen Entwicklung. Die Unternehmen wiederum stellen ihre Nachhaltigkeitsziele, -strategien und -bemühungen auf den Prüfstand und diskutieren sie mit den Schülerinnen und Schülern.

Wir stehen den Partnern bei der Gestaltung ihrer Zusammenarbeit mit Rat und Tat beiseite. Wir organisieren trainergestützte Schülerworkshops und bringen Bausteine für den Kooperationsunterricht in den verschiedenen Fächern ein.

Leitbild Nachhaltigkeit

Das Leitbild Nachhaltige Entwicklung steht auf den Säulen Ökonomie, Ökologie und Soziales. Wir wollen im Dialog zwischen Unternehmen und Schulen beide Seiten für aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Unternehmen vor Ort sensibilisieren.

Wir setzen Impulse, damit Schülerinnen und Schüler nachfragen, wie das Wirtschaftskonzept ihrer Partnerunternehmen Umweltverantwortung und soziale Verantwortung einschließen.

In diesem Ansatz sehen wir einen zentralen Baustein im Sinne einer Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE) in Schulen und Unternehmen.